halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.l. Lukas Vogelsang, Johanna Wieking, Jerome Vazhayil, Neven Nöthig

Sind wir nicht alle ein bisschen aus Tralien?

Im März und April 2019 zeigt das theaterkohlenpott das Stück Besuch aus Tralien in den Herner Flottmann-Hallen. Welcome Dave, so begrüßt Piets Familie den Austauschschüler aus Australien. Die Familie ist offen und freundlich, aber irgendwie benimmt sich Dave seltsam. Er schläft lieber im Gartenteich als im Bett, schlingt das Hühnchen als Ganzes hinunter und seine Zähne sind so spitz.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

In Martin Baltscheits Theaterstück Besuch aus Tralien nach seinem gleichnamigen illustrierten Kinderbuch von 2017 geht es um die Frage: Wie fühlt es sich an, fremd zu sein? Sind wir nicht alle ein bisschen aus Tralien? Der Comiczeichner, Illustrator, Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Baltscheit, Düsseldorfer des Jahrgangs 1965, wird viel gespielt. Der Löwe, der nicht schreiben konnte kam am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel heraus und die Berliner Grips-Uraufführung Die besseren Wälder steht am Düsseldorfer Schauspielhaus auf dem Spielplan.

Frank Hörner, jüngst mit dem Kölner Theaterpreis für Das doppelte Lottchen am Comedia-Theater ausgezeichnet, inszeniert das 2018 an der Münchner Schauburg uraufgeführte Familienstück für alle Menschen ab acht Jahren in den Flottmann-Hallen mit einem vierköpfigen Ensemble aus zwei theaterkohlenpott-Darstellern (Neven Nöthig und Jerome Vazhayil) und zwei Herne-Debütanten: Johanna Wieking, seit Jahren durch Engagements am Schauspielhaus Bochum sowie den Off-Bühnen Prinzregent und Rottstraße5 bekannt, und Lukas Vogelsang, der nach ersten Engagements bei Hans Dreher an der Rottstraße nun für vier Jahre zur Ausbildung ans Mozarteum nach Salzburg wechselt. In der musealen Vitrinen-Ausstattung von Stefanie Stuhldreier wird viel gesungen (Musik: Sebastian Maier, Liedtexte: Jerome Vazhayil).

Vergangene Termine (5) anzeigen...
  • Sonntag, 24. März 2019, um 16 Uhr
  • Montag, 25. März 2019, um 10 Uhr
  • Dienstag, 26. März 2019, um 10 Uhr
  • Montag, 8. April 2019, um 10 Uhr
  • Dienstag, 9. April 2019, um 10 Uhr
Donnerstag, 21. Februar 2019 | Autor: Pitt Herrmann