halloherne.de lokal, aktuell, online.
Claudia Buckup-Schlieker lädt ein.

Schliekerhaus-Pforte ist wieder offen

Kunst geschieht - Unter diesem Titel präsentiert das Schlieker-Haus Bochum bis Dienstag, 28. Juni 2020, nach coronabedingter Zwangspause nun wieder sehr vielgestaltige Werke mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten als Ergebnis einer Arbeitswoche im ArToll Bedburg-Hau von Mitgliedern des Künstlerbundes Bochum. Unter ihnen ist auch der Herner Werner Ryschawy, der mit einem Atelier auf der Künstlerzeche Unser Fritz zuhause ist. In Bochum-Querenburg (U-35-Haltestelle Hustadt) am Paracelsusweg 16 sind bei Galeristin Claudia Buckup-Schlieker neben Zeichnungen und Drahtobjekten des Herners Arbeiten von fünf Bochumer Künstlerkolleginnen zu sehen. Sie alle nähern sich den jetzt „ArToll“ genannten Räumlichkeiten der ehemaligen Forensik an: Ein freigezogener Ort, an dem jeder einzelne von ihnen unterschiedliche Erfahrungen macht und Inspirationen künstlerischer Auseinandersetzung erfährt, eben Kunst geschieht.

Karin Pietzka hat mit dem Medium Polaroid gearbeitet; eine raffinierte Installation aus Nägeln und einem langen Faden lädt zum reflektierenden Betrachten ein. Großformatige Arbeiten in konsequenter Abstraktion lassen bei Daniela Werth den morbiden Charme der Insektenwelt vor Ort ahnen. Gabi Moll zeigt Kleinteiliges wie auch größere Werke, die auf Papier, Fotopapier und Leinwand in Schichten gearbeitet sind. Claudia Karweick experimentiert mit Graphit und Sprache, um sich im Bedburg-Hau' schen Kunstlabor zu verorten. Doris Trzaska beschäftigte sich auf gegenständliche Art, wie es ihr eigen ist, dort im Niederrheinischen mit dem Thema Heimat.

Das am Rande des Bochumer Univiertels gelegene Schlieker-Haus ist ein in dieser Gegend unerwartetes Kunstiydll. Das ehemalige Domizil plus Atelier des verstorbenen Informel-Malers und Gründer sowie langjährigem Leiter des Musischen Zentrums der RUB Henner Schlieker (1924 -2014) ist heute ein Haus mit vielen Funktionen. Museum, Dokumentationsstätte, Galerie: Mit viel Engagement, Liebe zur Sache und eine tüchtigen Portion Idealismus hält Künstler-Tochter Claudia Buckup-Schlieker das Andenken an ihren Vater wach. Gibt aber auch zeitgenössischen Künstlern Gelegenheit, ihre Kunst auszustellen und bekannt zu machen.

Das Schlieker-Haus Bochum ist nur nach Vereinbarung unter Tel 0234/ 9 789 511 besuchbar. Veranstaltungen mit Künstlern finden nicht statt.

Mittwoch, 13. Mai 2020 | Quelle: Sabine Herrmann