halloherne.de lokal, aktuell, online.
Renovabis - Pfingstaktion 2022.

„dem glaub‘ ich gern! Was Ost und West verbinden kann“

Renovabis Pfingstaktion 2022

Mit dem Leitwort „dem glaub‘ ich gern! Was Ost und West verbinden kann“ knüpft die Renovabis-Pfingstaktion im Jahr 2022 an frühere Aktionen an, in denen die weltkirchliche Lern- und Glaubensgemeinschaft und der Dialog zwischen Ost und West in den Blick genommen wurden. Dieser Dialog ist in den vergangenen Jahren in eine Krise geraten. Und mit dem 24. Februar 2022 und dem Überfall Russlands auf die Ukraine geschah eine Zeitenwende.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Renovabis ist die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Im März 1993 wurde Renovabis gegründet und unterstützt seitdem kirchlich-pastorale Projekte, soziale Aufgaben, Bildungsprojekte und weitere Projekte in 29 Ländern. Bisher hat Renovabis bei der Verwirklichung von rund 25.300 Projekten mit einem Gesamtvolumen von knapp 816 Millionen Euro (Stand 31. März 2022) geholfen.

Auf der Internetseite von Renovabis heißt es: „Was uns jetzt Tag und Nacht beschäftigt, ist der Krieg in der Ukraine und die Katastrophe, die dies für die Menschen dort und auf der Flucht bedeutet. Können wir in dieser Situation weiter mit dem Motto „dem glaub‘ ich gern! Was Ost und West verbinden kann“ arbeiten, haben sich die Verantwortlichen der Pfingstaktion - Das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland - gefragt. Eine große Herausforderung - doch wir sind der festen Überzeugung: Das Bekenntnis zum Glauben ist auch und gerade in Krisenzeiten elementar. Diesen Glauben können wir miteinander in Ost und West bezeugen. Dazu gehört nicht zuletzt Hilfe für die Menschen in der Ukraine und unser Beitrag zu einer echten Willkommenskultur der Nächstenliebe.“

Aufruf der deutschen Bischöfe

„Liebe Schwestern und Brüder, selten stand Osteuropa in unserem Land so im Mittelpunkt des Interesses wie in diesen Wochen und Monaten des Krieges in der Ukraine. Viele fühlen sich innerlich bedrängt von den Nachrichten über den russischen Überfall auf den Nachbarn, über Kämpfe und Gräueltaten. Nicht wenige sorgen sich auch um Frieden und Sicherheit in ganz Europa. Was kann uns und was kann vor allem den vom Krieg geschundenen Menschen in dieser Lage Orientierung und Hoffnung geben? Das Motto der diesjährigen Pfingstaktion unseres Osteuropa-Hilfswerks Renovabis gibt darauf eine Antwort: „Dem glaub‘ ich gern!“ Denn auch in den schwierigsten Zeiten unseres persönlichen Lebens und im Leben der Völker verhindert der Glaube an Jesus Christus den Absturz in die Verzweiflung. Gott hält uns fest. Er gibt uns Mut und Kraft, das Richtige zu tun. Und er verheißt den Menschen eine Zukunft über den Tod hinaus. In diesem Geist dürfen wir Pfingsten feiern und uns zugleich den schwierigen Aufgaben unserer Zeit stellen. Seit vielen Jahren unterstützt Renovabis eine große Zahl von pastoralen und sozialen Projekten in der Ukraine. Diese Arbeit ist heute wichtiger denn je! Nothilfe und die Begleitung von Flüchtlingen sind das Gebot der Stunde. Aber in der Ukraine und in ganz Osteuropa muss es der Kirche auch darum gehen, die Botschaft der Hoffnung zu verkünden und den Menschen angesichts aller Dunkelheiten das Licht zu zeigen, das nur der Glaube uns sehen lässt. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Menschen im Osten Europas durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag.“

Freitag, 27. Mai 2022 | Quelle: Renovabis