halloherne.de lokal, aktuell, online.
Reise! Reiser!

Bühnenhonig bringt frischen Duft

Prinz-Regent-Theater stellt sich neu auf

Bochum. Vielversprechend und sehr ambitioniert startet das Prinz-Regent-Theater Bochum (PRT) unter der Leitung des Ehepaares Anne Rockenfeller und Hans Dreher nach den Turbulenzen der Intendanz von Romy Schmidt neu durch. Die Geschäftsführerin der Interimsspielzeit 2018/19 offeriert ab Oktober zunächst viel beachtete Gastspiele, womit das PRT an seine Wurzeln als Plattform für professionelles freies Theater anknüpft. Bevor Dreher ab 2019/20 offiziell die Leitung übernimmt, will die 41-jährige Theaterschaffende innerhalb der äußeren und inneren Umgestaltung des Theaters auch einen Bienenstock auf dem kleinen, noch neu zu gestaltenden Vorplatz des Hauses an der Prinz-Regent-Straße – in direkter Nachbarschaft des Veranstaltungstempels Zeche- aufstellen: Der Theaterhonig bringt buchstäblich neuen Duft und frisches Flair.

v.l. Anne Rockenfeller, Hans Dreher .

Mit dem Wechsel von der revierweit angesagtesten Off-Bühne Rottstr5 Theater zum PRT muss sich Dreher in den künstlerisch großen Schuhen Romy Schmidts behaupten. Mit einer Eigen-Inszenierung im November 2018 kann er seine Visitenkarte als Regisseur nach über 15 erfolgreichen Produktionen im Bermuda-Dreieck abgeben. „Die Bühne ist unsere Party“, umreißt er nur vorsichtig sein Theaterverständnis, will von Visionen fürs Prinz Regent nichts hören. Klar, dass es für ihn darum geht, eigenes Profil und auch Schärfe zu gewinnen. Doch gemach, offiziell ist er erst ab der Spielzeit 2019/20 für drei Jahre, die er dann die nötige Zeit dafür hat, im Amt. Die Pläne für dieses Jahr sehen Vielversprechendes vor: Christoph Iacono, der auch Artist in Residence sein wird, gastiert mit Reise! Reiser nach dem Roman von Anton Reiser und den Liedern von Ton Steine Scherben und Rio Reiser am Dienstag und Samstag, 2. und 6. Oktober 2018, im Bochumer Süden.

Reise! Reiser!

Mehrere Tanztheater-Gastspiele aus dem Umfeld der Wuppertaler Ikone Pina Bausch sind geplant sowie die noch zu realisierende Produktion nach Hans Fallada vom Kölner Theater im Bauturm. Zudem wird der Grand Old Man der freien Theaterszene im Revier, der Dortmunder Rolf Dennemann, ein Stück realisieren. Theaterpädagogin bleibt Clara Nielebock, so dass die Jugendarbeit fortgeführt wird. Mehrere Arbeiten von Martina van Boxen, die am Schauspielhaus Bochum entstanden sind, können jetzt am Prinz Regent überleben. Ein Blick auf die Homepage verrät Näheres, Karten gibt’s unter Tel 02 34 / 771117 und per E-Mail unter .

Freitag, 28. September 2018 | Quelle: Sabine Herrmann