halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.l. Annelie Ringmann-Gogolla (Schattenlicht e.V.), Ümmühan Dellemann und Svenka Kröger (beide Frauenhaus Herne) und Uta Bücking (Choreographie).

Flashmob in der Innenstadt

One Billion Rising - Eine Milliarde erhebt sich

Am Valentinstag, Freitag, 14. Februar 2020, wird es um 16 Uhr laut und bunt auf dem Robert-Brauner-Platz in der Herner Innenstadt. Denn, wie überall auf der Welt findet auch in Herne der Tanzflashmob „One Billion Rising“ statt. Getanzt wird gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - weltweit. Das Thema Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor hochaktuell. In Deutschland erlebt jede dritte Frau in ihrem Leben Gewalt. Weltweit sind es 1 Milliarde Frauen. Daher rührt auch der Titel des Flashmob: One Billion Rising – eine Milliarde erhebt sich!

Auch in Herne erheben sich wieder die Menschen um tanzend dabei zu sein. Der Tanz ist einfach und kann problemlos vor Ort mitgetanzt werden.

Das Frauenhaus Herne und die Beratungsstelle Schattenlicht e.V. erleben täglich in ihrer Arbeit, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen in allen Altersgruppen und sozialen Schichten vorkommt und das Leben der betroffenen Frauen und ihrer Kinder bis in die Grundfeste erschüttert und prägt.

„Deshalb finden wir es so wichtig auch dieses Jahr wieder ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und Betroffenen zu zeigen: ihr seid nicht allein, es gibt Hilfe und Unterstützung“, so Annelie Ringmann-Gogolla von Schattenlicht.

Neben dem bunten und fröhlichen Tanzflashmob wird es zudem einen Auftritt der Bauchtanzgruppe Asdiqa geben. Für mitreißende Rhythmen sorgt die Trommel-Väter-Gruppe des Kommunalen Integrationszentrums. Außerdem wird Bürgermeisterin Andrea Oehler eine Rede halten und auch DJ Said Omar legt wieder auf, so dass gute Stimmung garantiert ist.

Jeder ist herzlich eingeladen vorbei zu kommen und mitzumachen – gerne in den Farben pink, rot oder orange. Start ist am Valentinstag um 16 Uhr auf dem Robert Brauner Platz in der Herner Innenstadt.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 14. Februar 2020, um 16 Uhr
Mittwoch, 5. Februar 2020 | Quelle: Annelie Ringmann-Gogolla