halloherne.de lokal, aktuell, online.
Stadtwerke-Vorstand Ulrich Koch, Carina Heckmann (Personalabteilung) und Ausbildungsleiter Georg Bohmke (hintere Reihe v.l.n.r.) heißen die neuen Azubis willkommen (vorn v.l.n.r.): Lionel Skrodzki (Elektroniker), Ilhan Hadrovic (Elektroniker), Lea Stefaniak (Industriekauffrau) und Finn Scheffler (Duales Studium Wirtschaft).

Vier junge Menschen starten in Berufswelt

Neue Azubis bei den Stadtwerken

Frischer Wind für die Energiewende in Herne: Vier junge Menschen haben am Freitag (1.9.2023) ihre berufliche Karriere bei den Stadtwerken gestartet. Los ging es für die zwei Elektroniker, eine Industriekauffrau und einen dualen Wirtschaftsstudenten mit einem Kennenlerntag.

Stadtwerke-Vorstand Ulrich Koch begrüßte die Azubis als die Experten für die Energieversorgung von morgen: „Ausbildung ist immer eine lohnende Investition: in die Zukunft junger Menschen, der Stadtwerke und eine nachhaltige Energieversorgung in Herne.“

Aktuell bilden die Stadtwerke 15 technische und kaufmännische Azubis sowie Dual Studierende aus. Das Wirtschaftsmagazin Capital hat zuletzt beide Ausbildungsgänge im Rahmen der Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ prämiert. Noch bis zum 30. September 2023 ist das Bewerberportal der Stadtwerke unter www.stadtwerke-herne.de/ausbildung für das kommende Ausbildungsjahr freigeschaltet.

Montag, 4. September 2023 | Quelle: Stadtwerke Herne