halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Corona-Virus.

Krisenstab hat zur Corona-Lage 12. Oktober

Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Montag (12.10.2020) über die gegenwärtige Corona-Lage in Herne beraten. Der Fachbereich Öffentliche Ordnung hat ein positives Fazit des Wochenendes ziehen können. Die 35 angemeldeten Feiern sind von der Ordnungsbehörde kontrolliert worden. Dabei wurde festgestellt, dass bis auf acht alle von den Gastgebern abgesagt worden waren. Bei den durchgeführten Feiern gab es weder in Hinblick auf die Gästezahl - es gilt seit Samstag eine Beschränkung auf 25 Personen - als auch auf Hygienekonzept und Listen der Anwesenden Beanstandungen. Die Stadt Herne wird zudem stichprobenartig bekannte Räume darauf kontrollieren, ob dort unangemeldete Feiern stattfinden.

Die Stadt Herne erwartet für heute eine weitere Verordnung des Landes NRW. Aus dieser werden sich weitere Maßnahmen für Herne ergeben. Über die Details wird die Stadt Herne entsprechend informieren. Für Personen, die sich testen lassen möchten, um eine Reise antreten zu können, verweist die Stadt Herne auf die niedergelassenen Ärzte. Eine Auflistung der Praxen, die Tests durchführen, ist auf der Seite der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe hinterlegt. Erste Ansprechperson ist jedoch die jeweilige Hausarztpraxis. Die Kosten der Tests will nun das Land NRW tragen.

Die städtische Gesundheitsbehörde fokussiert insbesondere in Anbetracht der aktuellen Entwicklung die Testungen von ermittelten Kontaktpersonen, um Infektionsketten zu unterbrechen. Daher sind im Abstrichzentrum keine Tests für Reisewillige möglich. Das Land NRW hat gestern appelliert, Urlaubsreisen kritisch zu hinterfragen, um Testkapazitäten zu schonen.

Hier geht es zu den aktuellen Corona-Fallzahlen.

Montag, 12. Oktober 2020 | Quelle: Stadt Herne