
Projekt steht im Finale des RAG-Wettbewerbs
Kohlengräberland-Geschichtswerkstatt
Die Schüler des Kohlengräberland-Teams Geschichtswerkstatt wurden von der RAG-Jury des Wettbewerbs Förderturm der Ideen 2019 nominiert und steht damit als eines von drei Teams aus dem Ruhrgebiet in der Kategorie Gute Nachbarschaft – Sekundarstufe II als Finalist im Online-Voting. Die Idee der Fortführung des Kohlengräberland-Projektbüros als Ort der Begegnung sowie des Filmstudios für Zeitzeugen-Interviews hat alle begeistert und steht von Montag bis Montag ( 6.– 27. 5.2019) auf der RAG-Webseite zur Wahl.
Ulrich Kind, Lehrer an der Erich-Fried-Gesamtschule: „Bitte geben Sie den Kohlengräbern Ihre Stimme unter dem oben genannten Link - mittleres Projekt - Geschichtswerkstatt - und unterstützen Sie damit das Geschichtsprojekt der Herner Schüler und ihre Zusammenarbeit mit dem Bergmanns-Kameradschaftsverein Glückauf Gerthe 1891." Eine Filmpräsentation zum Projekt kann man sich online anschauen. „Jede Stimme zählt, damit die erfolgreiche Arbeit auch zukünftig fortgeführt werden kann", so Kind.