halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Logo für Energiesperren.

Keine Energie-Verträge an der Haustür

Unseriöse Direktvertrieblier sind wieder unterwegs, um Strom- und Gaskunden neue Verträge aufzudrängen. Sie klingeln an der Haustür unter dem Vorwand, eine Energieberatung durchführen zu wollen, über neue Preise zu informieren oder Vertragsdaten abgleichen zu wollen. Oder melden sich unaufgefordert am Telefon und überraschen mit der Nachricht, dass angesichts der anstehenden Gas- oder Strompreiserhöhung der Stadtwerke ein Anbieterwechsel ruck zuck und sorgenfrei echte Ersparnis bringt.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Stromzähler.

Mit solch unlauteren Anbahnungsmaschen sind unseriöse Direktvertriebler unterwegs, um

Strom- und Gaskunden neue Verträge aufzudrängen. In der Verbraucherzentrale in Herne suchen solchermaßen Überrumpelte dann rechtlichen Rat. Weil sie entweder feststellen, dass sie ungewollt bei einem neuen Gas- oder Stromlieferanten gelandet sind oder in einem Tarif stecken, der keineswegs so günstig wie von den Werbern behauptet ist. Dazu sagte Silke Gerstler, die bei der Verbraucher-Beratungsstelle an der Freiligrathstraße 12, für die Energierechtsberatung zuständig ist: „Niemals am Telefon oder an der Haustür zu schnellen Abschlüssen drängen lassen. Besonders hellhörig sollte man sein, wenn damit geworben wird, dass das Angebot nur bei sofortigem Vertragsabschluss gilt und damit zusätzlicher Entscheidungsdruck aufgebaut wird.“

Weiter dagt sie: "Bedenkzeit verlangen sowie die Vertragsangaben und das Kleingedruckte in Ruhe lesen und Tarife genau vergleichen." Weil sie den grassierenden Überrumpelungsmaschen einen Riegel vorschieben will, ruft sie Herner auf, der Beratungsstelle „Drückermethoden“ mit Energielieferverträgen an der Haustür oder am Telefon zu melden. „Unsere Juristen sammeln diese Beschwerden und werden dann gegebenenfalls rechtlich gegen unzulässige Praktiken vorgehen. In der Energierechtsberatung bieten wir zudem Hilfestellung im Einzelfall." Was viele Kinden nicht wissen, gilt bei Haustürgeschäften zum Beispiel ein vierzehntägiges Widerrufsrecht, um sich vom Vertrag zu lösen.

Die Energierechtsberatung kostet in der Regel 9 Euro. Terminvereinbarung unter 02323-4 47 46 16/2016

Freitag, 15. April 2016