
Gründung eines Arbeitskreises
Gemeinsam für die ambulante Hospizarbeit
Dortmund. Über die Ziele und Wünsche des neuen Arbeitskreises sind sich alle Initiatoren und Mitglieder einig: „Wir wollen den Gedanken der ambulanten Hospizarbeit weiter bekannt machen und Infos rund um das Thema Hospiz zur Verfügung stellen."
Mit im Arbeitskreis dabei sind der Hospizdienst des Ev. Johanneswerks im Theodor-Fliedner-Heim, der ambulante Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt, der ambulante Hospizdienst Diakonie Dortmund, der Hospizdienst für die Caritas Altenhilfe Dortmund GmbH und der Malteser Hilfsdienst e. V. Hospizdienste St. Christophorus. In den regelmäßigen Netzwerktreffen sollen gemeinsame Projekte, wie zum Beispiel der Welthospiztag besprochen und organisiert werden. Alle freuen sich auf den kollegialen und vor allem lokalen Austausch miteinander.
Wichtig sei es dem neu gegründeten Arbeitskreis, die Menschen in Dortmund zu erreichen und ihre Dienste vorzustellen. Alle Angebote der ambulanten Hospizdienste seien kostenfrei, Verordnungen oder die Anbindung an einen Palliativkonsiliardienst oder Palliativmediziner sind nicht erforderlich.