halloherne.de lokal, aktuell, online.
Beamte der Inspektionen Bochum und Gelsenkirchen kontrollierten während eines Schwerpunkteinsatzes die Verkehrsteilnehmer.

Schwerpunkteinsatz der Polizei Bochum und Gelsenkirchen

Gegen Alkohol oder Drogen hinterm Steuer

Das Polizeipräsidium Bochum und das Polizeipräsidium Gelsenkirchen starteten am Dienstag (13.5.2025) eine große Kooperationskontrolle, bei der die Beamten insbesondere die Fahrtüchtigkeit aller Verkehrsteilnehmenden im Blick hatten.

Gegen 13 Uhr errichteten die Einsatzkräfte der Verkehrsdirektion die Kontrollstelle im Grenzbereich Herne-Wanne/Gelsenkirchen, an der sie bis 19:30 Uhr gezielt Verkehrsteilnehmer kontrollierten, die sich trotz des Konsums von Alkohol, Drogen oder anderer berauschender Mittel hinters Steuer gesetzt haben.

Bei insgesamt vier Personen wurde festgestellt, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug führten. Ihnen wurden Blutproben entnommen. Zwei Personen setzten sich alkoholisiert hinters Steuer. Allen wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet.

Appell der Polizei

Die Polizei appelliert in aller Deutlichkeit: „Alkohol, Drogen und sonstige berauschende Mittel haben im Straßenverkehr nichts verloren. Das Führen eines Fahrzeugs unter diesem Einfluss gefährdet Leben – das eigene und das der Mitmenschen. Dabei ist es egal, ob Auto, Motorrad, E-Scooter oder Fahrrad - fahren Sie nüchtern!“

Viele weitere Verstöße erkannt

Während der Kontrollen fielen den auch zahlreiche andere verkehrsgefährdende Verstöße ins Auge. So waren beispielweise in fünf Fällen Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert und ein Fahrzeugführer war ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Zudem mussten sich drei Personen wegen falscher oder nicht ausreichender Ladungssicherung und zwei wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Außerdem wurden 37 Geschwindigkeitsverstöße geahndet.

Dazu noch Fahrzeugmängel

Aber nicht nur die Fahrer, sondern auch die Fahrzeuge an sich nahmen die Experten der Verkehrsdirektion "unter die Lupe". In drei Fällen war die erforderliche Betriebserlaubnis erloschen und es wurden vier Kontrollberichte wegen sonstiger Fahrzeugmängel gefertigt.

Eine gemeinsame Kontrollaktion wie diese ist eine von vielen Maßnahmen der Polizei, um für das Thema Fahrtüchtigkeit und für die generelle Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Alkohol und Drogen hinterm Steuer zählen zu den Hauptunfallursachen und kosten Leben. Jeder daraus resultierende Unfall ist ein Unfall zu viel.

Jeder Verkehrsteilnehmer trägt selber die Verantwortung für seine eigene Verkehrstüchtigkeit. Eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr lebt von gegenseitiger Rücksichtnahme und dem Bewusstsein, dass jeder auf den anderen im Verkehr achten muss.

Die Kontrollen auf den Straßen von Bochum, Herne und Witten gehen natürlich weiter – jeden Tag.

Mittwoch, 14. Mai 2025 | Quelle: Polizei Bochum