
'Der bamherzige Samariter'
Bildungsveranstaltung im Liborianum
Im Bildungs- und Tagungshaus im Erzbistum Paderborn findet am Samstag, 12. Juni 2021, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, eine Veranstaltung statt, die sich mit dem wohl berühmtesten Gleichnis der Bibel beschäftigt: Jesu Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lk 10). Die Figur steht beispielhaft für Zuwendung und Mitgefühl, für ein Engagement, mit dem ein Mensch sich einem fremden, hilfsbedürftigen Mitmenschen zum „Nächsten“ macht.
Die Leser der Beispielerzählung sollen sich mit diesem Vorbild identifizieren und die eigene Motivationslage prüfen. Doch welche Rolle spielt eigentlich der überfallene, verletzte Mann, den er „behandelt“? Ist er mehr als ein bloßer Statist in der großen Aufführung der Nächstenliebe – und wenn ja: Spiegelt diese Rollenverteilung eine Helferbeziehung wider, wie sie heute definiert wird? Die Veranstaltung lädt zu einem überraschenden Perspektivwechsel ein.
Die Referentin ist Susanne Krahe, eine evangelische Theologin. Sie studierte und arbeitete bis 1989 an der Universität Münster. Seit ihrer Erblindung lebt sie als freie Autorin in Unna. Sie schreibt Romane, Hörspiele und literarische Bibel-Transformationen. 2011 erschien ihre Autobiografie „Der Geschmack von Blau. Was ich weiß, seit ich nichts mehr sehe“.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 12. Juni 2021, von 14 bis 17 Uhr