
Bilder für Akzeptanz und Toleranz prämiert
Die Islamische Gemeinde Röhlinghausen hat ein Projekt namens Akzeptanz und Toleranz gestartet. Dabei wurde unter anderem ein Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche der Gemeinde ausgeschrieben. Die ersten drei Plätze gingen an die Mädchengruppe der Gemeinde. Die Entscheidung über die Platzierung nahmen Kita-Leiterin Rotthoff und ihr Team des benachbarten katholischen Kindergartens St. Barbara vor.
Desweiteren erhielten alle Kinder der Gemeinde den Interreligiösen Kalender 2015. Der Kalender ist ein Projekt des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW. Darin werden wichtige Feste und Bräuche des Islams, Christentums, Judentums, der Aleviten, Buddhisten und Bahais erklärt. "Durch diese Aufklärungsarbeit wollen wir unseren Kindern den respektvollen Umgang mit Menschen anderer Religionen vermitteln", so die Islamische Gemeinde in einer Pressemitteilung. Im Rahmen des Projektes sind auch Besuche von Moscheen, Kirchen und Synagogen geplant.