
Der AWO Kreisverband lädt ein
Besuch der Martin-Opitz-Bibliothek
Der AWO Kreisverband lädt am Montag, 19. Mai 2025, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, zu einem Besuch der Martin-Opitz-Bibliothek ein.
Bücher bauen Brücken – Unter diesem Motto trägt die Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek (MOB) dazu bei, den Dialog zwischen Ost und West zu fördern. Mit ihrem Literaturangebot stellt sie Informationen über Geschichte und Gegenwart bereit – Information als unverzichtbare Grundlage für die Chance, Fronten und Vorurteile zu überwinden.
Die MOB ist die größte wissenschaftliche Spezial-Bibliothek in Deutschland und enthält mit 360.000 Titeln, ca. 12.000 Periodika, ca. 10.000 Landkarte, davon 1.110 Stadtplänen wissenschaftliche Literatur zur deutschen Geschichte und Kultur im östlichen Europa.
Alle Menschen, die etwas zur deutschen Kultur in Osteuropa wissen möchten, sind zur Bibliotheksbesichtigung eingeladen. Durch die Veranstaltung führt die Bibliothekarin Anke Bolsmann.
Nach der Besichtigung besteht die Möglichkeit zum Austausch und Kaffeetrinken in der AWO-Begegnungsstätte im Karl-Hölkeskamp-Haus, dass nur wenige Gehminuten entfernt liegt.
Anmeldungen werden gerne unter der Rufnummer 02323 Tel 9524-10 entgegengenommen.