
Zwölf junge Menschen beginnen Lehrjahre
Ausbildungsstart bei Vulkan
Am Montag (1.8.2022) war es für zwölf junge Leute so weit: Sie haben ihre Ausbildung in sieben verschiedenen Berufsbildern beziehungsweise ihr duales Studium bei Vulkan begonnen. Ein weiterer Auszubildender nimmt seine Tätigkeit bei Vulkan am 1. September auf. Das Unternehmen begrüßte gestern die zehn Auszubildenen und zwei dualen Studenten im Stammhaus in Herne. In diesem Jahr bildet das Unternehmen neben den Industriekaufleuten, Fachinformatikern für Systemintegration und für Anwendungsentwicklung, und Zerspanungsmechanikern erstmals auch in folgenden Berufen aus: Mechatroniker, Industriemechaniker und Fachkraft für Lagerlogistik.
Geschäftsführung und Ausbilder begrüßten die neuen Auszubildenden: „Wir brauchen junge, engagierte, motivierte und qualifizierte Menschen als Fach- und Führungskräfte von morgen, die dafür sorgen, dass das Unternehmen im Interesse unserer Kunden und Mitarbeiter fortgeführt wird“, sagte Sebastian Meise, Chief Operations Officer/Chief Technology Officer von Vulkan, in seiner Begrüßungsrede.
Kennenlernen der Kollegen und des Arbeitsplatzes
Gleich am ersten Tag stand für die Azubis viel auf dem Programm: Nach dem gegenseitigen Kennenlernen wurden die Fotos für die Mitarbeiterausweise erstellt. Zudem erfuhren die jungen Berufsanfänger anhand einer Unternehmenspräsentation viel Wissenswertes über die Historie, die Organisation, die Unternehmensphilosophie und das Produktportfolio ihres neuen Arbeitgebers. Darüber hinaus lernten sie bei einem Rundgang durch das Werk sowie durch die Hauptverwaltung ihre zukünftigen Arbeitsplätze und das Arbeitsumfeld kennen. Zum Ende des ersten Arbeitstages galt es, einige organisatorische Dinge, wie z.B. die Ausgabe der Ausbildungspläne, des Azubi-Handbuchs und der benötigten Arbeitsausrüstung wie Laptops und Arbeitskleidung, zu regeln.
Unternehmen bildet auf breiter Basis eigenen Nachwuchs aus
Als erfahrener Ausbildungsbetrieb und familiengeführtes Herner Technologieunternehmen bietet das Unternehmen in diesem Jahr erstmals Ausbildungsplätze in sieben verschiedenen Ausbildungsberufen. „Mit diesem Schritt sichern wir unsere Zukunft mit eigenem Nachwuchs und bilden auf breiter Basis für unseren eigenen Bedarf aus“, sagt Ricarda Brox, verantwortlich für Personalentwicklung bei Vulkan. Die Auszubildenden erhalten eine abwechslungsreiche Ausbildung und fachliche und persönliche Unterstützung sowie eine individuelle Förderung durch Ansprechpartner vor Ort. Dies beinhaltet auch eine zielgerichtete Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und entsprechenden Leistungen haben die Absolventen gute Chancen auf einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz bei Vulkan.