
Ausbildungsstart bei KEOLIS Deutschland
KEOLIS Deutschland begrüßte am Montag (3.9.2018) vier neue Auszubildende im Team. In einer staatlich anerkannten dreijährigen Berufsausbildung werden sie zu Eisenbahnern im Betriebsdienst ausgebildet. „Damit der Personenverkehr auf den Schienen reibungslos funktioniert, ist es nicht nur für KEOLIS, sondern für die ganze Eisenbahnbranche wichtig Nachwuchs auszubilden. Wir freuen uns sehr über jungen frischen Wind in unserem Unternehmen“, sagt Astrid Wessels-Tschöke, Leiterin für Recruiting, Training und Ausbildung.
In den kommenden drei Jahren lernen die vier Auszubildenden nicht nur die praktische Seite des Berufs kennen, also wie man ein Triebfahrzeug steuert und rangiert oder die Funktionen überprüft, auch das theoretische Hintergrundwissen des Berufs und der Branche stehen auf dem Stundenplan. Streckenkunde, Fahrzeugstörungen und Kundenkontakt stehen ebenfalls auf dem Plan. „Es macht Spaß, die Auszubildenden auf ihrem gesamten Weg bei KEOLIS zu begleiten und die Weiterentwicklung zu fördern“, so Wessels-Tschöke.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung vor der Industrie- und Handelskammer wird bei guten Leistungen die Übernahme garantiert. Mit dem Wissen und Können aus der Ausbildung haben die Absolventen die Möglichkeit, sich im Betrieb weiter zu qualifizieren und fortzubilden. So steht einer Karriere vom Azubi bis hin zum Teamleiter mit einer Personalverantwortung von bis zu 50 Triebfahrzeugführer nichts im Wege. Darüber hinaus bietet die Eisenbahnverkehrsbranche einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt.
Auch für Quereinsteiger gibt es Einstiegsmöglichkeiten bei KEOLIS Deutschland. In einer rund elfmonatigen Qualifizierung bietet KEOLIS allen Interessierten ab dem 21. Lebensjahr die Möglichkeit zum Triebfahrzeugführer umzuschulen. Die intensive Ausbildung wird mehrmals im Jahr in Kursen mit bis zu 15 Teilnehmern angeboten.