halloherne.de lokal, aktuell, online.
VHS - Schmubi

Aktuelle Arbeitsweise der Stadtbibliothek

Seit Donnerstag (19.3.2020) ist die Stadtbibliothek -in Herne-Mitte und Wanne - als Vorsorgemaßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus geschlossen. Die Stadtbibliothek kümmert sich um die Verlängerung der entliehenen Medien. Entgelte aufgrund der Schließung fallen für die Kunden nicht an. Nachfragen gerne unter: Tel 02323 / 16 - 28 01 (mo, di, do und fr -10-17 Uhr), oder .

Das digitale Angebot der OnleiheRuhr umfasst über 33.000 digitale Bücher, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften, die rund um die Uhr zum Download bereit stehen. Dieses Angebot steht nicht mehr nur für Erwachsene, sondern jetzt auch für Kinder parat. Während der Schließung ist die Nutzung der digitalen Angebote auch mit einem Benutzerausweis für Kinder möglich.

OnleiheRuhr bei der Stadtbibliothek.

Die Nutzung der eBooks und Co. bleibt auch möglich, wenn der Benutzerausweis abläuft und eigentlich das Jahresentgelt bezahlt werden müsste. Dafür genügt es, eine Mail an mit der Angabe des Namens und der Benutzernummer zu senden und der der Benutzerausweis wird kostenlos bis zum 30. April 2020 verlängert.

Allen Bürgern, die bisher noch nicht Kunden der Stadtbibliothek waren, ermöglicht eine unkomplizierte und kostenlose Anmeldung die Nutzung des Angebots der OnleiheRuhr bis zum 30. April 2020. Musik hören, Zeitungen, Zeitschriften und eBooks lesen, eLearning nutzen auch während der Schließung der Stadtbibliothek – wie funktioniert das?

Einfach per E-Mail an einen Benutzerausweis beantragen, der bis zum 30. April 2020 gültig ist. Dabei müssen folgende Daten angegeben werden: Name und Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse. Bei der Anmeldung Minderjähriger ist zusätzlich die Angabe der entsprechenden Daten der Erziehungsberechtigten erforderlich. Per E-Mail wird an die Neukunden die individuelle Benutzerausweisnummer gesendet. Dann kann sofort die Nutzung der OnleiheRuhr beginnen.

Um sich zu informieren, können alle Interessierten diese Hilfe-Seite aufrufen. Dort werden schon viele Fragen für neue Nutzer beantwortet. Einen kostenlosen Ratgeber zur Onleihe gibt es hier. Die Stadtbibliothek bietet bei Bedarf aber auch persönliche Hilfestellung unter Tel 02323 / 16 - 28 01 an.

Dienstag, 24. März 2020 | Quelle: Stadt Herne