
9. Beckenboden-Seminar
Luljeta Korca, Chefärztin der Frauenklinik am EvK Herne und Koordinatorin des Beckenboden-Zentrums Ruhrgebiet, organisierte das 9. Beckenboden-Seminar, bei dem es um das Thema medikamentöse und physiotherapeutische Therapie komplexer Beckenboden-Funktionsstörungen ging. Dabei diskutierten die Teilnehmer den Umgang mit geplantem Kaiserschnitt sowie die Entfernung der Gebärmutter zur Behebung von Blasen-Problemen.
EvK-Oberarzt Dr. Ralf Schmidt stellte zudem eine konservative Alternative zur chirurgischen Therapie bei Stuhl-Inkontinenz vor: die sakrale Neuro-Stimulation. Dabei handelt es sich um eine Stimulation des Schließmuskels, die über eine Art Darm-Schrittmacher erfolgt und im Einzelfall einen chirurgischen Eingriff ersetzen kann.
Weitere Themen des 9. Beckenboden-Seminars waren Erkrankungen der inneren und äußeren weiblichen Geschlechtsorgane und des Anus. Zudem wurde der Stellenwert der Physiotherapie in den Vordergrund gerückt.