halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Stadtbibliothek im Stadtteil Wanne.

Stadtbibliothek online und analog erreichbar

Die Online-Dienste der Stadtbibliothek stehen wieder zur Verfügung. Wegen der Sicherheitslücke in Log4J musste der Bibliotheks-Server vom Internet getrennt werden. Jetzt ist er wieder online. Die Kundinnen und Kunden können die Online- Dienste wieder rund um die Uhr nutzen. Das gilt auch während der Feiertage

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Stadtbibliothek Online

Voraussetzung für die Nutzung aller Online-Angebote der Stadtbibliothek ist ein gültiger Benutzerausweis. Das Online-Angebot umfasst Medien für alle Altersgruppen. Dazu gehören neben rund 30.000 digitalen Medien der OnleiheRuhr (Romane, Sachbücher, Hörbücher, E-Learning-Kurse, Zeitungen, Zeitschriften) auch der PressReader, Online-Nachschlagewerke und Online-Schülerhilfen des Duden. Auf alle Online-Angebote der Stadtbibliothek kann über www.herne.de/stadtbibliothek weltweit zugegriffen werden.

OnleiheRuhr

Die OnleiheRuhr ermöglicht rund um die Uhr den Zugriff auf über 30.000 digitale Medien. Die Medienausleihe ist zeitlich befristet. Bei Downloads läuft das Nutzungsrecht nach einer vorgegebenen Frist ab. Die Datei kann danach nicht mehr geöffnet werden. Als Endgeräte für die digitale Ausleihe von Medien eignen sich mobile Geräte wie Tablet, Smartphone oder eBook-Reader (außer Amazon Kindle). Auch über einen PC kann das Angebot genutzt werden.

PressReader

Zeitungs- und Zeitschriftenleser finden im PressReader tagesaktuelle Ausgaben von über 7.000 Tages- und Wochenzeitungen. Dazu gibt es Zeitschriften aus aller Welt in verschiedenen Sprachen. So können auch Herner, die aus anderen Ländern stammen, Zeitungen und Zeitschriften in ihrer Muttersprache lesen.

Munzinger-Archiv: Online-Material auch für Schüler

Gegenüber frei verfügbaren Quellen im Internet zeichnen sich die Munzinger Datenbanken durch ihre Verlässlichkeit aus: Eigene Redakteure und Spezialisten erweitern täglich ein breites Spektrum an Informationen. Dabei werden alle Informationen geprüft und bewertet, bevor sie in die Datenbanken aufgenommen werden. Unter „Munzinger, Wissen, das zählt" findet sich in der Rubrik „Wörterbücher und Lexika" auch die Reihe „Duden Basiswissen Schule" zu verschiedenen Schulfächern ab Klasse 5.

Die Öffnungszeiten der Bibliotheken Herne und Wanne zum Jahresende

  • Freitag, 24. Dezember - geschlossen
  • Montag, 27. Dezember, von 10 bis 16 Uhr
  • Dienstag, 28. Dezember, von 10 bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 29. Dezember - geschlossen
  • Donnerstag, 30. Dezember - geschlossen
  • Freitag, 31. Dezember - geschlossen
  • Ab Montag, 3. Januar 2022 gelten die regulären Öffnungszeiten.

In allen Einrichtungen der Stadtbibliothek gilt für Besucher ab 16 Jahren die 2G-Regel. Wer die Stadtbibliothek betreten möchte, muss nachweisen, genesen oder geimpft zu sein. Zusätzlich muss ein Ausweisdokument vorgelegt werden. Ungeimpfte Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren müssen während der Weihnachtsferien einen tagesaktuellen, negativen Bürgertest vorzeigen. Die Masken-, Abstands- und Hygieneregeln bleiben unverändert gültig.

Für die kontaktlose Ausleihe und Rückgabe von Medien gilt die 3G- Regel (getestet, genesen, geimpft). Das bedeutet für getestete Personen mit einem tagesaktuellen Nachweis, dass sie Ausleihen und Rückgaben im Eingangsbereich der Bibliotheken vornehmen können. Dazu ist eine Terminabsprache in der jeweiligen Bibliothek erforderlich. Kontakt Bibliothek Herne-Mitte per Telefon: 02323 /16-28 01 oder Mail: . Für Wanne unter Tel 02323 /16-3261 oder Email: .

Dienstag, 21. Dezember 2021 | Quelle: Stadt Herne