
Polizeihund Shadow geht in den Ruhestand
"Am heutigen 30. Januar geht Polizeihund "Shadow" (11), eine Legende im Bochumer Polizeipräsidium, in den wohlverdienten Ruhestand", teilte Polizeisprecher Volker Schütte mit und blickt wie folgt zurück: "Seit September 2005 war der Rüde aus der Rasse Hollandse Herder auf den Straßen von Bochum, Herne und Witten unterwegs - immer zusammen mit seiner Hundeführerin Sandra Trippe (42). Die Polizei-Hauptkommissarin hat zig Einsätze mit ihrem Hund erlebt. Dabei hat das Duo eine Vielzahl von Straftätern festgenommen und gefährliche - aber auch skurrile Einsätze erlebt.
Sandra Trippe konnte sich immer blind auf ihren Vierbeiner, der auch als Rauschgiftspürhund in unserem Revier sehr erfolgreich war, verlassen. Kein Einsatz war für das Team zu schwierig und auch leichte Verletzungen hielten "Shadow" nicht davon ab, seinen Einsatzauftrag zu erfüllen. So hielt er einen Kupferdieb an der Bochumer Jahrhunderthalle in Schach, obwohl dieser massiv auf ihn einschlug.
Auch bei Fußballeinsätzen leistete der holländische Schäferhund "Ganze Arbeit", sowie im Juni 2006 in Herne. Dort hatten sehr aggressive Gäste-Fans die eingesetzten Polizeikräfte attackiert, um auf die Tribüne und das Spielfeld zu gelangen. "Shadow" trug auch hier dazu bei, dass der "Spuk" schnell sein Ende fand.
Und dann gab es da am 20. August 2010 noch einen tierischen Einsatz in Witten, bei dem unser Polizeihund sogar namentlich in der Überschrift einer Pressemeldung auftauchte: "Shadow entdeckt Einbrecher in Schmutzwasser-Ablaufrinne einer Waschstraße!" Was war da passiert?
Gegen 4.45 Uhr war es in der Kfz-Waschanlage an der Crengeldanzstraße zu einer Alarmauslösung gekommen. Eine Streifenwagenbesatzung der örtlichen Polizeiwache stellte fest, dass ein Fenster des Gebäudes aufgehebelt war, direkt davor lag ein Rucksack. Kurz danach bemerkten die Beamten einen Mann, der Richtung Waschstraße rannte. Unterstützungskräfte wurden angefordert, u.a. obige Hundeführerin mit ihrem Diensthund "Shadow". Nachdem das Gelände abgesperrt war, betraten die Polizisten und ihr Hund die Waschstraße. Der erste Eindruck: Das Gebäude ist leer. Doch unser vierbeiniger Kollege zeigte sehr großes Interesse an einer Schmutzwasserablaufrinne, die mit einem Gitter abgedeckt war. Und genau in dieser ca. 50 cm tiefen Rinne entdecken die Beamten den flüchtigen Einbrecher, wie dieser in den flüssigen Rückständen lag. Sie hoben das Gitter aus seiner Führung und nahmen den völlig verschmutzten und sehr intensiv riechenden Täter, einen in Düsseldorf lebenden Mann (41), fest. Auch Shadow wird sich bestimmt noch an diesen Einsatz, aber auch an den Geruch erinnern.
Wie wird der Ruhestand von Shadow nun aussehen? Natürlich verbringt er seinen neuen Lebensabschnitt weiterhin im Haus seiner Chefin, die sich ein Leben ohne ihren Schatten gar nicht mehr vorstellen kann. Und seit zwei Jahren ist Shadow auch nicht mehr allein zu Haus, denn es gibt ja noch den Tacker (3), ebenfalls ein Hollandse Herder. Das ist Sandra Trippes neuer Streifenpartner, der sie durch "dick und dünn" in Bochum, Herne und Witten begleitet. Und dabei hat er sich auch von Shadow schon sehr viel angeeignet.
Aber eins steht ohne Frage fest: Ein Schattendasein wird Shadow im Leben von Sandra Trippe bestimmt nicht führen."