
Alexander Vogt (SPD) informiert
Neues Fortbildungsangebot für Vereine
Ab sofort können Vorstände und hauptamtliche Mitarbeitende von Vereinen am neuen Fortbildungsangebot „Ehrenamt 2.0“ teilnehmen. Wie Vereine in Herne vom Angebot profitieren können und was es dabei zu beachten gilt, erklärt der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD). In Herne bieten mehr als 250 eingetragene Vereine wie Sportklubs, Umweltinitiativen oder Kulturvereine ein breites Freizeitangebot. Die Vereine sind dabei unterschiedlich modern und digital aufgestellt.
„Die Vorstände der Vereine und hauptamtlich Beschäftigten organisieren in Herne insgesamt mehr als 40.000 Menschen. Die Verwaltung, die Öffentlichkeitsarbeit und die Gewinnung von neuen Mitgliedern kann durch die Digitalisierung und moderne Managementmethoden nachhaltig verbessert werden. Das Fortbildungsangebot ‚Ehrenamt 2.0‘ bietet Vorständen und Hauptamtlichen genau in diesen Feldern einen umfassenden Überblick. Im Rahmen von Coachings, Vernetzungen oder kurzen Vorträgen können sich Vereine weiterqualifizieren. Im Mittelpunkt steht der zukunftsfähige Vereinsalltag mit Themen wie der Mitgliedergewinnung auf sozialen Medien, digitalisierten Verwaltungsprozessen und transparenten Vereinsstrukturen. So lässt sich das Vereinsleben nicht nur für die Mitglieder, sondern auch für die Vorstände und hauptamtlichen Mitarbeitenden attraktiver gestalten“, so Alexander Vogt.
Am kostenfreien Angebot „Ehrenamt 2.0“ des Landes NRW können alle eingetragenen Vereine aus ganz NRW teilnehmen. Von Mai bis Oktober 2024 werden digitale Auftaktveranstaltungen angeboten, zu denen sich bereits jetzt online angemeldet werden kann. Die Anmeldung und weitere Informationen finden alle Interessierten auf der Homepage.