
Hans-Joachim Drath erhält silberne Ehrennadel
Vor 28 Jahren legte Hans-Joachim Drath die Meisterprüfung im Klempnerhandwerk ab. Nur zwei Jahre später ebenfalls die Meisterprüfung zum Dachdecker. Bereits 1994 gründete er seinen eigenen, mittlerweile mittelständischen Betrieb mit zurzeit rund 20 Mitarbeitern. Die Leistungspalette seines Unternehmens umfasst sämtliche Arbeiten eines Dachdecker-betriebes und einer Bauklempnerei, also quasi von A wie Abdichtung über D wie Dichtigkeit bis Z wie Zinkdach. Neben dem beruflichen Erfolg ist Hans-Joachim Drath aber vielschichtig und seit Jahren ehrenamtlich für das Dachdeckerhandwerk und ebenfalls für das gesamte Handwerk engagiert.
So führt er seit 2004 die Belange der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Herne/Castrop-Rauxel/Wanne-Eickel als Obermeister, übergeordnet ist er in seinem Handwerk seit Jahren als Vorstandsmitglied im Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen engagiert. Aber die wohl wichtigste Rolle im Ehrenamt bekleidet Hans-Joachim Drath als Kreishandwerksmeister bei der Kreishandwerkerschaft Herne, Castrop-Rauxel und Wanne-Eickel, wo er sich für die Belange des gesamten Handwerks in unserer Stadt und der Nachbarstadt Castrop-Rauxel einsetzt. Für dieses jahrelange und ehrenamtliche Engagement hat ihn der Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen mit der hohen Auszeichnung der Silbernen Ehrennadel versehen. Diese wurde am Dienstag (20.11.2018) in den Räumen des Hauses des Handwerks in der Hermann-Löns-Straße in Herne vom stellvertretenden Obermeister Roland Kram, dem Vorstandsmitglied Hugo Hellrung und Geschäftsführer Martin Klinger, verliehen.