Preview für eine etwas andere Feel-Good-Komödie
'No Hit Wonder' in der Filmwelt Herne
Daniel Novak (Florian David Fitz), ein einst vom prall gefüllten Münchner Olympiastadion gefeiertes One-Hit-Wonder („Time Time Time“), ist tief gefallen: Der Song mit reichlich Ohrwurm-Qualität, der ihn einst berühmt machte, ist inzwischen sein Fluch. Denn er bekommt, nachdem ihm nichts folgte, nur noch Auftritte in Einkaufszentren und Möbelhäusern. Kein Wunder, dass er depressiv ist und seinem Leben am liebsten ein Ende setzen würde.
Glücksforscherin ohne Glück
Doch als er nach einem Selbstmordversuch die Augen öffnet, ist er weder im Himmel noch gar in der Hölle gelandet – sondern in der geschlossenen Abteilung eines psychiatrischen Krankenhauses. Wo ihm die Glücksforscherin Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner), die mit ihren eigenen Ambitionen nach doppelter Promotion bisher kein Glück hatte und sich den Lebensunterhalt als Pflegerin verdienen muss, ein ungewöhnliches Angebot macht: Daniel soll ihr helfen, eine Gruppe einsamer Menschen durch Musik wieder glücklich zu machen.
Singen macht glücklich
Genauer gesagt: Singen macht glücklich. Für Daniels Musiktherapie mittels gemeinsamem Singen verspricht sie ihm im Gegenzug, so jedenfalls die offizielle Version, sich bei der Klinikchefin (Bibiana Beglau) für seine vorzeitige Entlassung einzusetzen. Es sind mit Ellen (Corinna Kirchhoff), Uwe (Bernd Hölscher), Sandra (Jasmin Shakeri), Sami (Aziz Dyab), Magdalena (Viviana Schmidt), Helmut (Udo Samel), Elaha (Jerusha Wahlen), Konstantin (Timon Lumière), Jasmin (Jennifer Kothe), Julia (Marta Helmin) und Robert (Kilian Sladek) knapp ein Dutzend auf den ersten Blick ziemlich schrullige Mitpatienten, die sich auf den zwar reichlich derangiert wirkenden, entweder im Rollstuhl sitzenden oder auf Krücken humpelnden Daniel einlassen sollen. Der aber auch erst noch über den eigenen Schatten springen muss…
Vom Sinn des Lebens
Mehr soll zum Inhalt dieser etwas anderen, naturgemäß nicht ganz klischeefreien Feel-Good-Komödie nicht verraten werden. Florian David Fitz (Buch) und Florian Dietrich (Regie) greifen binnen knapp zwei Stunden das hochaktuelle Thema der Vereinsamung durch Individualismus, Egoismus und krankhafte Social-Media-Sucht auf. „Kauf dich glücklich“, so heißt tatsächlich ein einstmals alternativer Vintage-Laden in Berlin mit inzwischen vier Stores für Mode, Wohnaccessoires, Bücher und Kosmetik, kann nicht der Sinn des Lebens sein, und eines erfüllten Lebens schon gar nicht.
Überragender Cast
„No Hit Wonder“ lebt von einem prominent besetzten Cast, vor allem aber von zwei überragenden Hauptdarstellern: Florian David Fitz und die gewohnt trockenhumorige Nora Tschirner. Ersterer hat nicht nur das Drehbuch verfasst, sondern auch den ohrwurmartigen Popsong des von ihm verkörperten Daniel Novak komponiert und selbst gesungen. Was für den inzwischen 50-jährigen Münchner keine Hexerei gewesen ist: Als Schüler und Student hat er mehreren A-capella-Formationen angehört.
Gedreht vom 4. Oktober bis 26. November 2024 in Berlin und München ist die 118-minütige Komödie am 21. Oktober 2025 im Mathäser Filmpalast München uraufgeführt worden, zum Kinostart am 30. Oktober 2025 ist „No Hit Wonder“ auch in der Filmwelt Herne zu sehen. Diese lädt überdies zur Damenabend-Preview am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 20.15 Uhr ein.
Vergangene Termine (2) anzeigen...
- Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 20:15 Uhr
- Donnerstag, 30. Oktober 2025