halloherne.de lokal, aktuell, online.
Lena Gorelik berichtet über ihre Erfahrungen im heutigen Russland.

Lena Gorelik und 'Putin und ich'

Lena Gorelik liest am Donnerstag, 24. Januar 2019, 19 Uhr, in der Alten Druckerei im Literaturhaus Herne Ruhr aus ihrem Buch Putin und ich. Die preisgekrönte Autorin ist nach Russland gefahren und hat sich das dortige Leben unter Putin angeschaut. Sie glaubt, dass der Präsident durch nichts an seiner Macht rütteln lässt. Die preisgekrönte Autorin und Journalistin ist nach Russland gefahren und hat sich das dortige Leben unter Putin angeschaut, mit den Menschen vor Ort gesprochen und sich ein eigenes Bild über das heutige Russland gemacht.

Lena Gorelik wurde 1981 in Russland im damaligen Leningrad geboren und kam 1992 zusammen mit ihrer russisch-jüdischen Familie nach Deutschland. Sie ging in Baden Württemberg zur Schule. Nach ihrer Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München absolvierte sie den Elitestudiengang Osteuropastudien. Ihr erster Roman Meine weißen Nächte (erschienen im Herbst 2004) wurde vom Magazin bücher als der beste neue Roman über Deutschland und absolut hinreißendes Buch gelobt“.

Lesung in der Alten Druckerei.

Gorelik wurde mit dem Bayerischen Kunstförderpreis, dem Ernst-Hoferichter-Preis und dem Förderpreis Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg ausgezeichnet. Ihr zweiter Roman Hochzeit in Jerusalem (erschienen im Frühjahr 2007) war nominiert für den Deutschen Buchpreis 2007. Im März 2011 erschien ihr Buch Lieber Mischa, im März 2012 folgte das erste Sachbuch Sie können aber gut Deutsch. Lena Gorelik lebt mit ihrer Familie in München.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 24. Januar 2019, um 19 Uhr
Dienstag, 18. Dezember 2018 | Quelle: Literaturhaus Herne Ruhr