
Zukunft gestalten
Kreissynode tagt im Evk Seminarraum
Die Synode des Kirchenkreises Herne tagt am Samstag, 17. Mai 2025, im Seminarraum des Evangelischen Krankenhauses an der Wiescherstraße 24. Los geht es um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der Krankenhauskapelle, im Seminarraum im Nebengebäude geht es anschließend weiter mit Grußworten und der Vorstellung der neuen Verwaltungsleiterin Carrie Bettenhausen.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Information der Synodalen über den Strategieprozess zur Prüfung der finanziellen Lage und von Strukturanpassungen im gesamten Kirchenkreis. Weil die Kirchensteuerzuweisungen und die Höhe der Ausgaben infolge des Mitgliederrückgangs immer weiter auseinandergehen, steuert der Kirchenkreis Herne auf ein strukturelles Defizit zu. Deshalb ist es jetzt erforderlich, grundsätzlich über Prioritäten und Sparpotenziale zu beraten.
„Wofür steht die Evangelische Kirche in Castrop-Rauxel, Herne und Wanne- Eickel? Warum ist sie für die Menschen, die hier leben, wichtig? Woran soll sie erkennbar sein? Was muss sie grundlegend verändern, wenn sie eine Zukunft haben soll? Wie kann das erreicht werden mit den zur Verfügung stehenden Finanzen?“
Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich derzeit eine Arbeitsgruppe, die gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen „2denare“ die Ist-Situation analysiert, um Handlungsspielräume zur Veränderung der finanziellen Lage des Kirchenkreises zu er- mitteln. Diesen Strategieprozess hatte die Synode im vergangenen November be- schlossen. Ziel ist, dass die Synode bereits mit der Aufstellung des nächsten Haushaltsplanes konkrete Maßnahmen zur Konsolidierung beschließen kann.
Weiterhin stehen unter anderem der Rechnungsprüfungsbericht für die Jahre 2016 bis 2019 und der Nachtragshaushalt 2025 aller Mandanten des Kirchenkreises Herne auf der Tagesordnung.